Der GFK Podcast
GFCast
Gewaltfreie Kommunikation zum Anhören
Der GFK Podcast
Gewaltfreie Kommunikation zum Anhören
Darum lohnt es, genau hinzuhören, was Du selbst sprichst
Wir haben es in der Hand, ob unsere Worte Brücken bauen oder Mauern errichten. Doch wie? Im GFK Podcast beleuchten wir die verschiedenen Themen der Gewaltfreien Kommunikation. Undogmatisch, präzise und mit viel Spaß.
Oder anstrengend und frustrierend sein. Wir glauben, dass achtsame Kommunikation was mit Dir macht. Und zwar Spaß.
Aber nicht nur das: Deine Weltsicht und Deine Beziehungen könnten sich positiv verändern.
23.07.22
Auf dem IIT - dem Internationalen Intensivtraining für Gewaltfreie Kommunikation - habe ich (Irina) Duke Duchscherer kennengelernt. Er ist ein vom CNVC - Center for Nonviolent Communication - zertifizierter GFK-Trainer und international tätig. Seine Schwerpunktarbeit liegt im Einsatz der Restorative Circles zwischen vielen Konfliktparteien. Es ist ein Prozess, den er bei dem Begründer Dominic Barter gelernt hat und nun in der Verbindung mit Gewaltfreier Kommunikation anwendet. Hauptsächlich geht es dabei darum alle Konfliktbeteiligte in einem Sitzkreis zusammenzubringen, alle zu Wort kommen zu lassen und von anderen Beteiligten gehört zu werden. Durch die Moderation des Begleiters wie Duke, haben alle die Möglichkeit auszusprechen, was sie die andere Konfliktpartei hören lassen wollen. All ihren Schmerz, die Umstände des Konfliktes, aber auch ihre Beweggründe für ihr Handeln. Auf diese Weise kann beidseitiges Verständnis entstehen und die Konfliktbeteiligten können inneren Frieden finden.
Um einen Eindruck von dieser Arbeit zu erhalten, hat Duke mir die Gelegenheit geboten seinen Vortrag für den Podcast aufzunehmen. Hierbei berichtet Duke von drei Konflikten aus Nigeria, Peru und Ruanda.
Er ist auch sehr offen für Kooperationen, sodass Ihr ihn gerne kontaktieren könnt, wenn Ihr mit ihm kooperieren mögt.
Webseite von Duke: Home - Gemeinsam gedeihen wir (togetherwethrive.world)
Dokumentation seiner Arbeit: Raamro Aakha Ma - In the Eyes of the Good (english) - YouTube
Alle 2-3 Wochen erscheint samstags eine neue Folge. Darin diskutieren Irina und Stefan über einen Aspekt der GFK, normalerweise innerhalb von etwa 20 bis 30 Minuten.
Und manchmal haben wir einen GFGast im Podcast, den oder die wir interviewen.
Du möchtest eine GFK-Selbstklärung machen, für Dich allein oder in einer Übungsgruppe für gewaltfreie Kommunikation? Dann lade Dir das GFCast Tanzparkett als PDF zum selbstausdrucken herunter!
Stefans neues Buch zur Gewaltfreien Kommunikation, voller Tipps, Skills, Übungen und Illustrationen.
Egal ob du dich schon auskennst oder neu einsteigst: Mit diesem Buch kommt dein Bewusstsein für Sprache auf ein neues Level!